Energie‑Selbstversorgung

Nachhaltig, effizient, zukunftsorientiert

Seit dem 17. Jahrhundert setzt die Mittermühle im bayerischen Teisnach auf eigene Antriebskraft – heute dank Wasserkraft, Solarenergie und Biomasse komplett energieautark. Wir erzeugen nicht nur Strom für unseren Betrieb, sondern versorgen zusätzlich bis zu 26 Haushalte mit sauberer, erneuerbarer Energie.

Wasserkraft –
Tradition trifft Innovation

Bereits seit 1612 trieb das Wasserrad unsere Produktion an. Heute nutzt eine effiziente Turbine die Kraft des Wassers – mit minimaler Umweltbelastung und maximaler Effizienz .

Photovoltaik – Moderne On-Grid-Stromproduktion

Seit 2011 ergänzt eine Photovoltaikanlage die Wasserkraft. So decken wir unseren Strombedarf komplett selbst ab – und generieren ausreichend Überschussenergie für die Region.

Biomasse –
Wärme aus Holzresten

Unsere Hobelspäne verbrennen wir in einem Biomasse-System zur Wärmeversorgung unserer vier Trockenkammern. So vermeiden wir Abfall, sparen fossile Brennstoffe und schaffen effiziente Prozesswärme